Wie jedes Jahr schreiben wir auch dieses Jahr den Jahresbericht. Bisher hatten wir immer gewisse Texte, die wir eingebaut haben, die wir größtenteils auch dieses Jahr wieder haben wollen, dennoch wollen wir auch ein paar neue Ideen sammeln.
Deshalb wollen wir eine Session planen, in der es primär um folgendes gehen soll:
Neue Ideen für Texte und Bestandteile sammeln
Sruktur des Jahresberichts 2020/21
Als Termine würde ich vorschlagen:
Dienstag, 2. Dezember, ab 16 Uhr
Freitag, 4. Dezember, ab 15:30 Uhr
Wenn keiner der beiden Termine geht, ist auch einer am Wochenende oder nächste Woche möglich.
Da wir wohl in dieem Vereinsjahr nicht mehr ausreichend Möglichkeiten haben werden, die Print-Version zu verteilen, würde ich vorschlagen, lieber nächstes Jahr einen größeren Jahresbericht für “die Umbruchphase” zu machen. Wäre auch quasi ein Jubiläumsjahresbericht, da es Teckids insgesamt jetzt seit 10 Jahren gibt. Also ich würde den jahresbericht 2019/2020 weiter editieren und aus- und umbauen.
Der Jahresbericht des letzten Jahres war so gut wie fertig. Allerdings haben wir dieses Vereinsjahr kaum Gelegenheit ihn auszuteilen, weshalb wir uns entschieden haben, den Bericht des letzten Jahres zu erweitern. Wir haben dann also einen Bericht, der die Jahre 2019, 2020 und 2021 umfasst und damit auch die vielen Änderungen, die in diesen Jahren stattgefunden haben.
Die Struktur wollen wir dabei größtenteils aus dem letzten Jahr übernehmen, aber modifizieren. Deshalb haben wir Ideen gesammelt, die man zusätzlich in den Bericht machen kann und haben diese später in die Struktur eingearbeitet.
Der Jahresbericht des letzten Jahres war so gut wie fertig. Allerdings haben wir dieses Vereinsjahr kaum Gelegenheit ihn auszuteilen, weshalb wir uns entschieden haben, den Bericht des letzten Jahres zu erweitern. Wir haben dann also einen Bericht, der die Jahre 2019, 2020 und 2021 umfasst und damit auch die vielen Änderungen, die in diesen Jahren stattgefunden haben.
Die Struktur wollen wir dabei größtenteils aus dem letzten Jahr übernehmen, aber modifizieren. Deshalb haben wir Ideen gesammelt, die man zusätzlich in den Bericht machen kann und haben diese später in die Struktur eingearbeitet. Bereits vorhandene Texte werden erweitert, manche müssen aber erst noch geschrieben werden.
Momentan sieht sie so aus:
Vorwort
Der Teckids e.V.
Ziele
Pädagogisches Leitbild
Neue Vereinsstruktur
Vorstellung der Koordinatoren
Vorstellung der Projekte
Andere Softwareprojekte
10-Jahres-Rückblick
Was haben wir erreicht?
Wechsel des Vereinssitz
Statistiken
19/20 und 20/21 getrennt
Finanzbericht
19/20 und 20/21 getrennt
Öffentliche Veranstaltungen und Workshops
Berichte über (interne) Onlineveranstaltungen
Projektarbeit und allgemeine Aktionen
Text über unsere Arbeit während Corona
Einzelne Sessions vorstellen
Berichte aus den Projekten
schul-frei-Projekte und Repräsentation
Ausblick
“Karriere-Blog”
Berichte der Vereinsmitglieder
Unterstützung unserer Projekte
Es wird in der Cloud eine To-Do-Liste erstellt, die ständig erweitert und abgearbeitet wird. Zudem wird noch besprochen, wann zum Beispiel Vorstellungstexte eingeholt werden und wann neue Fotos gemacht werden.
Bei der Session beim LEOPARD-Barcamp haben Hannah, Tom und ich (Anna) weiter am Jahresbericht gearbeitet.
Zuerst haben wir Termine festgelegt, an denen wir bestimmte Leute nach Texten und Berichten fragen wollen, die wir nicht selbst machen. Dabei haben wir auch überlegt, welche Sessions wir vielleicht im Jahresbericht vorstellen wollen, wie wir in der vorherigen Session besprochen haben. Diese sind:
Berichte der Vereinsmitglieder: 12. April 2021 (alle)
Berichte der Projekte: 12. April 2021 (Projektleiter/Koordinatoren)
Übersicht über Geschehnisse und Erfolge aus den letzten 10 Jahren für einen Rückblich: 31. Mai 2021 (Niklas)
Vorstellung einzelner Sessions: 1. März (Sessionleiter: Briefkastenalarm, Git-Lern-Session, Godot)
Zudem wollen fragen wir am Ende des Jahres den Finantbericht an, weil dieser erst dann fertig ist. Zuletzt haben wir uns für einige Texte überlegt, wie wir diese aufbauen könnten, allerdings noch nicht geschrieben.
Anna und ich (Hannah) haben am Jahresbericht gearbeitet, und uns einen Überblick darüber verschafft, welche Texte noch überarbeitet werden müssen, bzw. wo noch Teile fehlen und angefangen, diese zu vervollständigen.